Spot 9 - Leuchtturm Warnemünde

Spot 9

Das bekannte Wahrzeichen4 des Seebades wurde 1898 in Betrieb genommen. Die Höhe beträgt 36,90 m. Die erste Beurkundung einer Leuchte in Warnemünde erfolgte 1358, es war ein Holzgestell, an dem ein Feuerkorb hochgezogen wurde. Der Korb befand sich nach seiner Erneuerung durch einen Nachfolger im Museum, war dann später aber verschwunden. Die Umgebung der Leuchte war befestigt. In der Auseinandersetzung zwischen Herzog und Stadt ließ der Her- zog Befestigung und Leuchte 1487 zerstören.

Dann gab es eine Weile keine schriftlichen Erwähnungen, erst 1582 wurde in der berühmten Vicke-Schorler-Rolle die älteste bildliche Darstellung des Leuchtenturmes gezeichnet. Der Turm stand ein- schließlich Wachthaus etwa an der gleichen Stelle wie der heutige Turm. 1588 aber schon wurde der Turm erneuert. Es ist ein schriftli- cher Bericht überliefert, der ihn beschreibt. Auffällig ist eine besonde- re Leuchtenart, es war ein verglaster Metallkäfig, in dem 12 Kerzen brannten. Das Leuchtfeuer war deshalb nur erst aus 2,8 Seemeilen (ca. 5 Kilometer) durch die Schiffer zu sehen.

Danach gab es über 250 Jahre keine Überlieferungen. Erst 1836 wur- de über den Neubau einer Ziehlaterne berichtet, ihr Unterbau aus 

Ziegeln war 3,62 Meter hoch, darüber das Eisengerüst 11,35 Meter vom Boden gemessen. Die Leuchte war eine Petroleumlampe. Sie sollte noch über 60 Jahre ihren Dienst tun, denn nach der Planung von 1862 gingen noch mal Jahre ins Land, ehe der jetzige Turm 1898 fertig war.

Dein persönliches Fotoabenteuer

Lass uns gemeinsam Warnemünde erkunden. Ich stehe Dir jederzeit für Fragen zur Fotografie und zu den einzelnen Spots zur Verfügung. Melde Dich einfach mit dem Kontaktformular bei mir.

Warum ich eine Passion für die Fotografie habe erfährst Du in dem Video auf der rechten Seite. Schau gern vorbei.  

 

Letzte Blogbeiträge findest Du hier

Du willst mehr über mich und meine Arbeiten erfahren? Im Blog gibt es weitere Artikel zum stöbern. 

Raue Schönheit im Atlantik – Fast Ausverkauft!

Raue Schönheit im Atlantik – Fast Ausverkauft!

Vielen Dank!Kaum zu glauben, aber der Bildband „Färöer – Raue Schönheit im Atlantik“ ist so gut wie ausverkauft. Ihr seid echt klasse! Ich arbeite bereits am nächsten Bildband und werde euch hier und auf meinen sozialen Kanälen darüber informieren. Den...

Der Schatz der Ostsee!

Der Schatz der Ostsee!

Der Schatz der Ostsee! So macht fotografieren richtig viel Spaß!Im Oktober ging es für einige Tage auf die dänische Insel Bornholm. Ich war sehr überrascht, wie vielseitig diese kleine Insel in der Ostsee tatsächlich ist. Dabei habe ich einen richtigen, fotografischen...