
Der Furz am See
Gleich am ersten Morgen mache ich mich zum für mich am weitesten Spot auf den Weg. Dem Pragser Wildsee möchte ich auch dieses Mal einen Besuch abstatten. Ich bin gute zwei Stunden vor Sonnenaufgang vor Ort. Kaum zu glauben, aber es sind schon andere Menschen vor Ort. Die erste komische Begegnung habe ich, als ich meine erste Komposition (noch im Dunkeln) suche.
Ein paar Meter neben mir steht eine etwas dickere Frau und lässt genüsslich ein Fahren. Aber so extrem laut, dass es sogar in den Berg hinein schallt und als Echo zurückkommt. Kein Witz. „Okayyyyy„ – Denke ich mir. Alles raus, was keine Miete zahlt. Wir sind ja zum Glück an der frischen Luft. Die blaue Stunde beginnt und es wird langsam hell. Nun wird es richtig komisch. Eine Foto-Gruppe kommt und stellt sich zu anderen Personen dazu. Innerhalb von fünf Minuten haben sich mit Sicherheit mehr als 30 Personen am See eingefunden. Vorbei ist es mit der Ruhe. Was besonders auffällig war, alle neuen Personen, die hinzugekommen sind, haben sich auf den gleichen „Fleck“ gestellt. Der See hat ein riesiges Areal. Aber alle wollen anscheinend genau von dort fotografieren.
Egal, denke ich mir. Weiter geht es zu einem meiner Lieblingsspots. Dem Dürrensee. Dort kann man fantastische Spiegelungen aufnehmen. Eine ältere Reisegruppe spricht mich an und ich helfe etwas bei der Bildkomposition. Ehrensache natürlich. Alle waren happy und hatten dann ein paar brauchbare Bilder für das Fotoalbum. Im Anschluss gönne ich mir erst einmal einen Kaffee und plane den Nachmittag. Aber das ist eine andere Geschichte.



jetzt schon vorbestellen und richtig sparen!
-
Angebot!
Kreative Komposition in der Landschaftsfotografie | Teil 2 – gedrucktes Buch
Ursprünglicher Preis war: 26,90 €24,90 €Aktueller Preis ist: 24,90 €.Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird Umsatzsteuer nicht berechnet.
Lieferzeit: 3-5 Werktage